Go Back

Geeiste Marillenknödel mit Topfennockerln

Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • Für die Knödel
  • 200 g weiße Schokolade
  • 160 g Toastbrot (gerieben) Ich habe Brösel verwendet
  • 80 g Joghurt
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Zitrone (Saft und Zesten)
  • 2 Marillen
  • Für die Brösel
  • 3 Scheiben Toastbrot Ich habe Brösel verwendet
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Zucker
  • Zimt und Nelkenpulver
  • Für die Topfennockerl
  • 2 Blatt Gelatine
  • 1 Ei
  • 1 Eidotter
  • 2 cl Rum
  • 250 g Topfen
  • 1 Limette (Saft und Zesten)
  • 4 EL Zucker
  • 250 g Schlagobers

Anleitungen

  • Schokolade schmelzen, mit allen anderen Knödel-Zutaten zu einer festen Masse verrühren und kalt stellen. Marillen waschen, entkernen und vierteln (in kleine Stücke schneiden). Mit befeuchteten Händen aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit einem kleinen Stück Marille füllen.
  • Für die Brösel das Toastbrot grob reiben (oder ihr verwendet Brösel) und mit den restlichen Zutaten in eine Pfanne geben. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten und nach Belieben abschmecken.
  • Die Knödel in den Bröseln wälzen und mit Staubzucker bestreuen.
  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ei und Dotter über Dampf auf 75°C aufschlagen. Die eingeweichte Gelatine in Rum auflösen. Topfen und Zucker untermischen, mit dem Saft der Limette abschmecken und das geschlagene Schlagobers unterziehen. Für 3-5 Stunden kalt stellen. Danach mit einem Esslöffel Nockerl formen, mit den Limettenzesten garnieren und mit den Knödeln servieren.