Rote Beete Brot
Die Rote Beete gehört für mich zum Herbstgemüse einfach dazu. Mit ihrem leicht erdigen Duft und ihrer knalligen roten bis rosa Farbe ist sie ein echtes Farbenspiel.
Die Rote Beete gehört zu den Rüben und hat entweder eine rot/weiße oder gelbe Farbe. Die Rote Beete hat eine stark färbende Wirkung und wurde früher auch als Färberpflanze für Stoffe verwendet. In Österreich hat die sie viele verschiedene Namen – Rauna, Rohne, Ronen oder auch Rohna. Aufgrund ihres hohen Vitamin B, Kalium und Eisen sowie Folsäure gehalts ist sie ein wirklich gesundes Gemüse das in Salaten oder als Beilage Verwendung findet.
Ich persönlich genieße die Rote Beete gerne als Salat, Suppe, im Smoothie oder eben als Brot. Der erdige Geschmack sowie Duft ist für viele etwas gewöhnungsbedürftig.
Herbstzeit ist Jausenzeit und mit diesem Brot befindet sich auch ein toller Farbtupfer auf eurem Jausentisch!
Rote Beete Brot
Zutaten:
- 300g gekochte Rote Beete
- 1EL Öl
- 125ml lauwarmesWasser
- 500g glattes Weizenmehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 1 EL Salz
Zubereitung:
Die vorgekochte und bereits geschälte Rote Beete, zusammen mit dem Wasser und dem Öl, fein pürieren. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz gut miteinander vermengen und eine Mulde in der Mitte formen. Das Rote Beete Püree in die Mulde gießen. Mit den Knethaken des Handmixers ca. 5 Minuten ordentlich durchkneten. Anschließend an einem warmen Ort, mit einem Geschirrtuch zugedeckt, 30 Minuten gehen lassen. Danach den Teig nochmals ordentlich durchkneten. Den Teig in eine befettete Kastenform geben und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Nach der Rastzeit mit einem Messer längs eine Kerbe in den Laib einschneiden. Das Brot bei 180°C Ober- Unterhitze 30 Minuten backen.
Gutes Gelingen, wünscht euch eure Anja von
Küchenzauber