
Brombeer Lavendel Marmelade
Ran an den Herd, es ist Zeit für die Vorratsküche. Heute entnehmen wir aber nicht sondern wir füllen wieder auf – denn unsere Brombeer Lavendel Marmelade darf im Vorratsschrank nicht fehlen.
Wir füllen unseren Vorratsschrank wieder auf
Marmelade einkochen steht jetzt hoch im Kurs. Jeder will ein Stück Sommer im Glas aufheben. Auch ich stehe die Tage in der Küche und verarbeite das frische Obst aus meinem eigenen Garten oder den meiner Eltern. Gehegt und gepflegt wurde jedes einzelne Pflänzchen damit wir auch dieses Jahr wieder von einer reichlichen Ernte sprechen können. Haltbarmachen steht die letzten Jahre hoch im Kurs und ich bin der Meinung das die wachsende Food Blogger Szene stark dafür verantwortlich ist das die Menschen wieder “Back to the Roots” unterwegs sind.
Ist es nicht schön das Ploppen des Marmeladendeckels, beim ersten Öffnen zu hören? Und es ist wundervoll zu wissen das man hier seine selbst produzierte Marmelade auf sein Butterbrot streicht. Mir gibt es das Gefühl von Echtheit, Vielfalt, Heimat und Tradition. Für meine Marmeladen verwende ich am liebsten Gelierzucker 3:1, denn für mich kann es nicht fruchtig genug sein. Zucker ist ohnehin schon genügend im Obst enthalten! Egal ob klassisch oder ausgefallen ich bin zwar kein Marmeladetiger aber im Vorratsschrank darf sie dennoch nicht fehlen. Es geht doch nichts über frische Palatschinken mit Marmelade oder ein Marmeladenbrot am Morgen. Wer Kerne von Beeren nicht so gerne mag kann im Vorfeld die Brombeeren in diesem Rezept pürieren und durch ein Sieb drücken, damit bleibt die Marmelade kernlos.
Weitere einfache Marmeladen Rezepte findet ihr hier:
- Erdbeer Holunder Marmelade
- Himbeer Basilikum Marmelade – die letzte Sommersonne im Glas
- Powidl Marmelade
- Erdbeer Gin Marmelade
- Roter Holunder – Apfel Marmelade
Brombeer Lavendel Marmelade
Zutaten (ca. 1400ml Marmelade):
- 500 g Gelierzucker 3:1
- 1500 g Brombeeren
- 1 EL Lavendelblüten getrocknet
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
Zubereitung:
Die Brombeeren waschen, trocknen und in einen Kochtopf geben. Die Lavendelblüten, den Zitronensaft sowie den Gelierzucker zugeben. Bei starker Hitze unter Rühren aufkochen – ggf. die Brombeeren etwas mit einer Gabel zerdrücken. 3 Minuten sprudelnd kochen. Nach der Gelierprobe die Marmelade in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.
Gutes Gelingen, wünscht euch eure Anja von